Professionelle Installation und Qualifizierung von Analysegeräten

Titration, Dichtemessung und Refraktometrie, Schmelz- und Tropfpunktbestimmung, UV/VIS-Spektralphotometrie, pH-Messung, thermische Analyse

Professionelle Installation und Qualifizierung von Analysegeräten

Ihre Analysegeräte spielen eine wichtige Rolle in Ihrer Produktion und Qualitätskontrolle. Wie können Sie sicherstellen, dass Sie ab Tag 1 hervorragende Leistungen erbringen? Wie können Sie die Einhaltung von Vorschriften und Effizienzzielen erreichen?

Die Installation ist teilweise sehr komplex, weshalb dafür Expertenwissen erforderlich ist. Hier kommen wir ins Spiel. Unser Team werkseitig geschulter Techniker verfügt über das Fachwissen, um Ihre neuen Geräte korrekt zu installieren und sicherzustellen, dass sie optimal funktionieren. Wir befolgen die Herstellerspezifikationen, dokumentieren das Verfahren für Ihr Qualitätssystem und erledigen die Arbeit schnell und effizient.

Angebot per Telefon
Professional Installation and Qualification for Analytical Instruments
Sofort bereit für den Routinebetrieb
Einhaltung von Vorschriften und Normen
Nachweis der Eignung des Instruments für den vorgesehenen Zweck
Effizienter und sicherer Betrieb
Auditsichere Dokumentation
Der erforderliche Installations- und Qualifizierungsservice hängt vom Gerätetyp, Ihrer Branche, der regulatorischen Umgebung sowie Ihren Anwendungen und der Verwendung des Instruments ab. Wir bieten drei Stufen von Installationspaketen (*) an, um Ihnen dabei zu helfen, eine solide Grundlage für die dauerhafte Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Investition zu schaffen.
Installation

StarterPac

Professionelle Installation, grundlegende Funktionstests und Einweisung der Benutzer.

Leistungen:

1
Professionelle Installation
2
Funktionsprüfungen
3
Grundlegende Benutzereinweisung
4
Zusammenfassende Dokumentation

Geeignet für

  • nicht regulierte Branchen
Standard Qualifizierung

IPac

Professionelle Installation in Verbindung mit Leistungsprüfungen und Qualifizierung (IQ/OQ).

Leistungen:

1
Professionelle Installation und Qualifizierung (IQ)
2
Betriebsleistungstests (OQ)
3
Leistungsverifizierung (OQ)
4
Grundlegende Benutzereinweisung
5
Empfehlungen für PQ und MQ
6
Standarddokumentation

Geeignet für

  • moderat oder selbst regulierte Branchen
Umfassende Qualifizierung

EQPac

Professionelle Installation in Verbindung mit Leistungstests und umfassender Qualifizierung, einschließlich Erstkalibrierung.

Leistungen:

1
Professionelle Installation und Qualifizierung (IQ)
2
Betriebsleistungstests (OQ)
3
Überprüfen der Geräteleistung
4
Erstkalibrierung
5
Grundlegende Benutzereinweisung
6
Empfehlungen für PQ und MQ
7
Umfassende Dokumentation

Geeignet für

  • stark regulierte Branchen
GTP – Hints & Tips

GTP – Hints & Tips

This brochure is part of the METTLER TOLEDO ‘Good Titration Practice™’ (GTP) effort in that it assis...

Tipps und Tricks zur Karl-Fischer-Titration

Karl Fischer Titration Competence Guide

Der Leitfaden behandelt die wichtigsten Punkte, die bei der Durchführung einer Karl-Fischer-Titratio...

Dichteleitfaden

Dichteleitfaden mit Hinweisen und Tipps für bessere Ergebnisse

Erhalten Sie in diesem kostenlosen Leitfaden Tipps und Hinweise für bessere Ergebnisse bei der Dicht...

Refraktometrieleitfaden

Messung des Brechungsindex - Leitfaden

Laden Sie ein kostenloses Exemplar des Leitfadens zur Messung des Brechungsindex herunter und erfahr...

thermische Kennzahlen

Verständnis thermischer Kennzahlen

Dieser Leitfaden zeigt das Know-how von METTLER TOLEDO über thermische Kennzahlen, also: Schmelzpunk...

Spektralphotometrie - Grundlagen und Applikationen

Spektralphotometrie - Grundlagen und Applikationen

Erfahren Sie in diesem kostenlosen Leitfaden mehr über die UV/VIS-Spektroskopie. Unser Leitfaden beh...

Welches Installations- oder Qualifizierungspaket ist für mein Analysegerät geeignet?

Die Auswahl des geeigneten Installations- oder Qualifizierungspakets hängt von Ihrer Branche, Ihrem Arbeitsplatz, Ihrer Anwendung und den gesetzlichen Vorschriften ab.

Das StarterPac bietet eine professionelle Installation, grundlegende Funktionstests und Benutzereinweisung, jedoch keine Qualifizierung, und eignet sich für nicht regulierte Umgebungen. IPac eignet sich für moderate oder selbstregulierte Branchen und bietet eine Standardqualifizierung, einschliesslich Leistungsverifizierung und Dokumentation. Das EQPac bietet eine umfassende Qualifizierung, einschliesslich Leistungsverifizierung, Erstkalibrierung und umfassender Dokumentation, und eignet sich für streng regulierte Branchen. 

Was umfasst die grundlegende Benutzereinweisung für mein Analysegerät?

Die grundlegende Benutzereinweisung umfasst einen Überblick über das analytische Messprinzip, die Instrumentenkomponenten und deren Funktionalität, Einrichtung, Konfiguration und grundlegende Bedienmethoden. Darüber hinaus werden die grundlegende Instrumentenpflege und die verfügbare Begleitdokumentation behandelt.

Wenn Sie ein tieferes Verständnis Ihres Analyseinstruments benötigen, fordern Sie eine massgeschneiderte Schulung an, die Ihre individuellen Anforderungen abdeckt.

Was versteht man unter der Leistungsverifizierung meines Analysegeräts?

Die Leistungsverifizierung eines Analysegeräts umfasst die Messung von Standard-Referenzproben oder zertifizierten Referenzmaterialien (CRMs), um nachzuweisen, dass das Instrument in der Lage ist, eine korrekte Messung unter den gegebenen Verwendungs-/Umgebungsbedingungen und innerhalb vordefinierter Grenzwerte/Spezifikationen durchzuführen.

Bei der Titration handelt es sich um einen allgemeinen Systemeignungstest (GSST), der auf einer Standard-Titerbestimmung (allgemeine Titration) bzw. einer Bestimmung des Wassergehalts (Karl-Fischer-Titration) basiert. Die Akzeptanzkriterien entsprechen den OMCL-Richtlinien für Qualitätsmanagement.

Bei der Dichtemessung und Refraktometrie, der Schmelz- und Tropfpunktmessung sowie der UV/Vis-Spektralphotometrie basiert die Leistungsverifizierung auf der Messung zertifizierter Referenzmaterialien, um nachzuweisen, dass das Gerät gemäss internationalen und regionalen Richtlinien und Vorschriften, wie z. B. USP, ordnungsgemäss funktioniert.

Die Leistungsverifizierung ist Teil der ersten Funktionsqualifizierung (OQ). Derselbe Test kann auch für die regelmässige Leistungsverifizierung durch den Benutzer des Geräts verwendet werden, um eine konsistente und genaue Leistung über den gesamten Lebenszyklus nachzuweisen.  

Ich möchte...
Benötigen Sie eine Beratung?
Unser Team ist für Sie da, um Ihre Ziele zu erreichen. Sprechen Sie mit einem unserer Experten.