METTLER TOLEDO Produktinspektion ist sich der Herausforderungen bewusst, mit denen verschiedenste Branchen im Bereich der Produktion konfrontiert sind. Wir verfügen über ein breites Portfolio an Produktinspektionslösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Die Produktinspektionssysteme von METTLER TOLEDO sind auf Ihre individuellen Anforderungen an die Qualitätskontrolle ausgelegt. Klicken Sie unten auf die Anwendung, um mehr über unsere Inspektionslösungen zu erfahren.
Produktinspektionslösungen von METTLER TOLEDO tragen zur lückenlosen Überprüfung der Qualität und Integrität Ihrer Produkte bei − innen wie außen. Als globales Unternehmen nutzen wir die umfassende Branchenerfahrung, die wir durch echte Partnerschaften mit unseren Kunden weltweit gesammelt haben. Wir streben danach, die Anforderungen unserer Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Systeme hinweg zu erfüllen − von der Inbetriebnahme über die Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung und Instandhaltung.
Wir kennen die Herausforderungen, denen sich Hersteller gegenüber sehen, und haben im Laufe der Jahre ein umfassendes Produktportfolio an fortschrittlichen Qualitätskontrolltechnologien zur Anpassung an verschiedenste Anforderungen unserer Kunden entwickelt. Unsere Lösungspalette für die Produktinspektion umfasst ausgefeilte Metallsuchsysteme, hochpräzise dynamische Kontrollwaagen, modernste Röntgeninspektionstechnologie und hochmoderne visuelle Inspektionssysteme. Diese Systeme eignen sich für den Einsatz als eigenständige oder in Ihre Produktionsanlagen integrierte Lösungen. Wir bieten außerdem verschiedene kombinierte Inspektionssysteme an, die Gewichtskontrolle mit Fremdkörpererkennung und Etiketteninspektion kombinieren.
Für die nächste Stufe der Produktsicherheit bieten wir ProdX an, eine umfassende Softwarelösung für Inspektionsdatenmanagement und Konnektivität. ProdX ermöglicht die vollständig digitale Verwaltung Ihrer Produktinspektionsgeräte, um eine Überwachung in Echtzeit und die Einhaltung von Standards zur Lebensmittelsicherheit zu unterstützen. Die Software trägt dazu bei, die Datenerfassung zu optimieren und Ihre Produktinspektionssysteme im Einklang mit Industrie 4.0-Initiativen zukunftssicher zu machen. Unsere herausragenden globalen Serviceoptionen runden das Portfolio ab.
Jedes unserer Inspektionssysteme ist auf folgende Ziele ausgelegt:
Unsere integrierten Kontrollwaagen führen Gewichts- und Vollständigkeitsprüfungen von 100 % der Produkte durch, um die Qualitätskontrolle, die Produktivität und die Rentabilität zu verbessern. Wir bieten ein umfassendes Portfolio an dynamischen Kontrollwaagen für die Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie sowie weitere Branchen. Unsere hygienischen Kontrollwaagen für anspruchsvolle Produktionsumgebungen sind in Schutzart IP69 ausgeführt und halten intensiven Reinigungsverfahren sowie den meisten ätzenden Reinigungsmitteln stand. Die große Auswahl an Optionen für Vereinzelung, Handhabung und Sortierung eignet sich für nahezu jedes Verpackungsdesign. Unsere FlashCell EMFR-Wägezellentechnologie liefert selbst bei hohen Geschwindigkeiten von bis zu 800 Produkten pro Minute präzise Wägeresultate. Diese automatisierte Wägetechnologie trägt zu korrekten Produktmengen, reduzierter Produktverschwendung und optimierten Produktionsprozessen bei.
Inspektion von Lebensmitteln, Pharmazeutika und anderen Produkten auf metallische Fremdkörper, einschließlich unverpackter und verpackter Produkte auf Transportbändern, frei fallender Pulver oder Granulate, vertikaler Schlauchbeutel-Anwendungen sowie pumpfähiger Flüssigkeiten und pastöser Massen in Pipeline-Anwendungen. Durch die Inspektion von Lebensmitteln tragen Metallsuchsysteme dazu bei, die Verbraucher*innen vor potenziell schädlichen metallischen Fremdkörpern zu schützen, während sie gleichzeitig die Hersteller bei der Einhaltung von Inspektionsstandards für Lebensmittelsicherheit und beim Schutz ihrer Marke unterstützen. Unsere pharmazeutischen Metallsuchsysteme sind unabhängige Inspektionssysteme für die Überprüfung aller Arten von Tabletten, Kapseln und Pulvern auf metallische Fremdkörper. Neben dem Schutz der Verbraucher*innen sind diese Systeme unverzichtbar für die Qualitätskontrolle und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Röntgeninspektionssysteme sorgen für Qualitätssicherung in der Produktion, indem sie mit einem einzigen automatisierten Inspektionssystem Fremdkörper erkennen und Qualitätsprüfungen durchführen. Hersteller aus der Lebensmittel- und Pharmabranche weltweit vertrauen auf industrielle Röntgeninspektionssysteme, um zum Schutz der Verbraucher*innen sowie der Marke beizutragen, die Risiken kostspieliger Rückrufaktionen einzudämmen und die Konformität mit geltenden Vorschriften zu unterstützen.
Unsere Röntgeninspektionssysteme ermöglichen die Kontrolle der Produktqualität in jeder Phase des Produktionsprozesses für Rohstoffe, Schüttgüter, pumpfähige und verpackte Produkte. Die Erkennungsempfindlichkeit des Röntgeninspektionssystems bei der Fremdkörpererkennung wird durch das Vorhandensein von Verpackungen aus Folie oder metallisierter Folie in keiner Weise beeinflusst.
Visuelle Inspektionstechnologie wird zur Überprüfung der Qualität von Produktetiketten in allen Marktsegmenten und für alle Verpackungsformate eingesetzt. Unsere visuellen Inspektionslösungen sind außerdem in der Lage, zusätzliche Integritäts- und Qualitätsprüfungen von Produktpackungen durchzuführen. Sie führen eine präzise Inspektion von Schraub- oder Schnappverschlüssen durch und überprüfen die Genauigkeit und Qualität von Etiketten und Verpackungen bei Kunststoffbehältern, Glasflaschen, Gläsern, Flachpackungen, Kartons oder Tablettenpackungen. Diese automatisierten visuellen Inspektionssysteme erreichen hohe Geschwindigkeiten und ermöglichen Ihnen so die Aufrechterhaltung des Produktionsdurchsatzes ohne Einbußen bei der Etiketten- und Verpackungsqualität.
Kombinierte Inspektionssysteme
Für Produktionsstätten mit begrenztem Platzangebot bieten wir Kombinationssysteme an, die mehrere Inspektionstechnologien an einem einzigen Kontrollpunkt in Ihrer Produktionslinie integrieren. Sie können Produktinspektionstechnologien gemäß Ihren spezifischen Anforderungen zu einem kosteneffizienten System kombinieren.
Wir bieten die folgenden Kombinationen an:
Alle diese Optionen resultieren in einer Produktinspektionslösung mit kompakter Stellfläche, damit Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Produktionslinie optimale nutzen können.
ProdX: Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagement der nächsten Stufe
Heben Sie Ihre Lebensmittelproduktion auf die nächste Stufe mit ProdX, unserer Produktivitätssoftware zur Echtzeitüberwachung unserer Produktinspektionsgeräte. ProdX optimiert Qualitätskontrollprozesse, steigert die Produktionseffizienz und vereinfacht den Linienbetrieb wie nie zuvor.
Die nahtlose Vernetzung mit METTLER TOLEDO Produktinspektionsgeräten ermöglicht den sofortigen Zugriff auf kritische Laufzeitdaten von überall, sodass Sie den Betrieb aus der Ferne überwachen können. Mit ProdX wird jedes Testresultat der Leistungsüberwachung automatisch protokolliert und gespeichert, um Audits zu vereinfachen und die Einhaltung von Branchenstandards sicherzustellen.
Wir bieten sowohl eigenständige als auch vollständig integrierte Produktinspektionsgeräte an, die Ihren spezifischen Anforderungen an die Qualitätskontrolle gerecht werden. METTLER TOLEDO Produktinspektion verfügt über ein umfassendes Portfolio an Qualitätskontrollsystemen, die durch ein globales Servicenetzwerk unterstützt werden. Wir arbeiten eng mit anderen Systemherstellern zusammen, um Produktionsanlagen mit integrierten Inspektionsfunktionen zu entwickeln. Unsere Teams haben außerdem kombinierte Inspektionssysteme entwickelt, die dazu beitragen, echte kritische Kontrollpunkte für den Einsatz mehrerer Qualitätskontrolltechnologien in der Produktionslinie zu implementieren.
Zusätzlich zu unserem existierenden technischen Kundendienst per Telefon (24/7) bieten wir hochmoderne Fernunterstützung an, bei der Augmented Reality (AR)-Technologie oder „Erweiterte Realität“ zum Einsatz kommt. Mit dieser Technologie können wir Ihnen den schnellen und professionellen Support bieten, den Sie zur Erreichung Ihrer Produktivitätsziele benötigen.
Unsere AR-gestützte METTLER TOLEDO Lösung für visuelle Fernunterstützung verschafft uns umfassenden Einblick in Ihren Servicebedarf. Durch die Nutzung eines mobilen Geräts mit integrierter Kamera sehen wir genau das, was Sie sehen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren zur Behebung des Problems und bieten kontextbezogene Hilfe in Echtzeit, z. B. durch Hinzufügen von Text und Zeichnungen oder durch das Markieren von Objekten mit 3D-Markern. Profitieren Sie jetzt von schnellstmöglicher Unterstützung bei Fehlerdiagnosen, Reparaturen und dem Austausch von Teilen, indem Sie sich die neueste Technologie zunutze machen. Wir können uns mit einigen unserer Produkte auch aus der Ferne vernetzen und Ihnen damit einen noch besseren Service bieten. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ihr Kundendienstteam vor Ort.
Wir bieten Ihnen während der gesamten Lebensdauer Support und Service für Ihre METTLER TOLEDO Produktinspektionsgeräte – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis hin zu Reparaturen.
Die Qualitätskontrolle in der Produktion ist ein kritischer Prozess zur Überprüfung, ob Produkte bestimmte Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen, bevor sie zu den Verbraucher*innen gelangen. Es gibt verschiedene Arten von automatisierten Qualitätskontrollsystemen, die üblicherweise zur Kontrolle der Produktqualität eingesetzt werden. Jedes System ist für spezifische Inspektionsanforderungen ausgelegt.
Jede Art von automatisiertem Qualitätskontrollsystem spielt eine einzigartige Rolle bei der Inspektion der Produktqualität, indem es die Produktsicherheit und -qualität verbessert, die Konformität vereinfacht, die Produktivität steigert, Verschwendung reduziert und den Schutz der Marke fördert.
Produktinspektionsgeräte sind für die Aufrechterhaltung der Produktqualität in der Fertigung von entscheidender Bedeutung. Die Systeme überprüfen, ob die Produkte den Qualitätsstandards entsprechen, bevor sie die Produktionsstätte verlassen. Diese Inline-Inspektionssysteme übernehmen während der Produktion mehrere wichtige Funktionen:
Viele Branchen nutzen Produktinspektionssysteme zur Qualitätssicherung in der Produktion. Zu den häufigsten Branchen zählen die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Pharma-, Chemie- und Kosmetikbranche.
Um die Qualitätskontrolle bei der Produktion von Lebensmitteln, Pharmazeutika und anderen Produkten zu verbessern, sollten Sie die aktuellen Qualitätsprobleme und die Art des hergestellten Produkts berücksichtigen. Die Produktinspektionssysteme von METTLER TOLEDO ermöglichen verschiedene Qualitätskontrollen, ohne die Produktion zu verlangsamen, und werden damit unterschiedlichsten Anforderungen gerecht. Dazu gehören:
Für die statistische Prozess- und Qualitätskontrolle:
Produktinspektionssysteme erzeugen Laufzeitdaten, die an zentrale Steuerungssysteme übertragen werden können. Dies ermöglicht eine Echtzeitansicht der Systemleistung. Die ProdX Produktivitätssoftware von METTLER TOLEDO liefert umfassende Berichte, um die Konformität mit nationalen wie internationalen Vorschriften und Standards sicherzustellen. Dies kann ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Digitalisierungsstrategie sein.
Für Systemintegration und OEM-Partnerschaften:
In vielen Branchen wird zunehmend der Einsatz von Systemintegratoren für das teilweise oder sogar komplette Management von Produktionslinien beobachtet. Um zweckgerechte Lösungen zur Inspektion der Produktqualität anbieten zu können, arbeitet METTLER TOLEDO Produktinspektion eng mit anderen OEMs (Original Equipment Manufacturers) und Systemintegratoren an der Entwicklung und Fertigung von Produktionsanlagen mit vollständig integrierten Funktionen für Produktinspektion. Dieser Ansatz maximiert die Effizienz des verfügbaren Platzangebots und ermöglicht eine reibungslose Integration in die Produktionslinie.
Die Auswahl der richtigen Produktinspektionslösung stellt eine erhebliche Investition dar. Daher ist es wichtig, vor einer Entscheidung so viele Informationen wie möglich zu sammeln. METTLER TOLEDO Produktinspektion bietet Herstellern mehrere Optionen, um unsere Systeme zu testen, bevor sie investieren, darunter:
Mithilfe dieser Ressourcen können Hersteller eine fundierte Auswahl treffen, um die beste Lösung für ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Weitere Informationen zu unserem Programm „Erst testen – dann investieren“ finden Sie unter dem nachstehenden Link.