Vorbeugende Wartung von Analysegeräten

Analyseninstrumente, Titration, Dichtemessung und Refraktometrie, Schmelz- und Tropfpunktbestimmung, UV/VIS-Spektrometrie

Ihre Analysegeräte sind ein integraler Bestandteil Ihrer Laborprozesse. Wie können Sie deren Verfügbarkeit bei Bedarf sicherstellen? Welche Massnahmen können Sie ergreifen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und Ihre Rendite zu maximieren?

Die vorbeugenden Wartungsservices von METTLER TOLEDO schützen Ihre Geräte dank unseres Fachwissens und massgeschneiderter Verfahren, einschliesslich einer gründlichen Inspektion.

Angebot per Telefon
Analytical Instruments Preventive Maintenance
Vorbeugende Wartung von Analysegeräten
Unerwartete Ausfallzeiten
Verlängerte Gerätelebensdauer
Maximieren Sie Ihre Rentabilität
Zuverlässige, gleichbleibende Leistung
Global standardisierte Verfahren
Checkliste für die Laborwartung

Checkliste für die Laborwartung

Dieses Poster bietet Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Effizienz und zur Minderung des Risikos für...

Leitfaden für grundlegende Laborkenntnisse

Leitfaden für grundlegende Laborkenntnisse

Der Leitfaden für grundlegende Laborkenntnisse hilft Ihnen, potenzielle Fehlerquellen zu erkennen un...

GTP™ – Gute TitrierPraxis™ Broschüre

GTP™ – Gute TitrierPraxis™ Broschüre

GTP™ umfasst den gesamten Lebenszyklus Ihrer Investition. Sicheres Titrieren beginnt lange vor der t...

Good UV/VIS Practice Brochure

GUVP Brochure

GUVP – Good UV/VIS Practice improves measurement quality by minimizing risks through a 5-step lifec...

• Good Melting and Dropping Point Practice™

Good Melting and Dropping Point Practice

Die Good Melting and Dropping Point Practice™ (GMDP™) unterstützt Ihren Laborprozess. Laden Sie die...

Was ist der Unterschied zwischen vorbeugender Wartung und Kalibrierung eines Analyseinstruments?

Die vorbeugende Wartung dient der Ermittlung und Behebung von Anzeichen von Verschleiss oder Schäden an allen Systemkomponenten. Sie umfasst Sichtprüfungen, Reinigung, Funktionstests und ggf. Justage, um die ordnungsgemässe Funktion des Analysegeräts sicherzustellen.

Bei der Kalibrierung werden zertifizierte Werkzeuge und Referenzmaterialien verwendet, um die Einhaltung der technischen Spezifikationen und die Messleistung sicherzustellen.   Es wird ein Kalibrierzertifikat ausgestellt, das die lückenlose Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet.

Es wird dringend empfohlen, vor der Kalibrierung eine vorbeugende Wartung zu planen. 

Warum ist die vorbeugende Wartung von Analysegeräten wichtig?

Vorbeugende Wartung ist für Analysegeräte von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass sie ordnungsgemäss funktionieren und genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern. Analysegeräte sind oft teuer und komplex, und Fehlfunktionen oder falsche Messwerte können zu kostspieligen Fehlern führen, die die Produktqualität oder -sicherheit beeinträchtigen können. Vorbeugende Wartung hilft dabei, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden, und kann die Lebensdauer des Geräts verlängern. Sie hilft auch, unerwartete Ausfälle zu vermeiden, die zu Verzögerungen oder sogar zum Stillstand des Laborbetriebs führen können.

Nicht zuletzt ist die vorbeugende Wartung durch zahlreiche Vorschriften, Richtlinien und anwendbare Qualitätssysteme vorgeschrieben.

Was sind die typischen Aufgaben bei der vorbeugenden Wartung von Analysegeräten?

Die vorbeugende Wartung beginnt mit einer gründlichen Inspektion der Ausrüstung auf Anzeichen von Verschleiss, lose Schrauben oder Risse sowie einer Überprüfung von Kabeln und Anschlüssen, Buchsen und Gehäusen. Hierbei werden gegebenenfalls Teile ausgetauscht. Bewegliche Teile werden von Schmutz und Ablagerungen gereinigt sowie geschmiert, um die Reibung zu reduzieren und eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten. Darüber hinaus werden umfassende Funktions- und Betriebstests durchgeführt, um die ordnungsgemässe Funktion sicherzustellen, und bei Bedarf werden Anpassungen vorgenommen, um die Einhaltung der technischen Spezifikationen zu gewährleisten. Es wird ein detaillierter Bericht zur vorbeugenden Wartung erstellt, der eine vollständige Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften und Qualitätssystemen ermöglicht.

Wie oft sollte eine vorbeugende Wartung an meinem Analysegerät durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der vorbeugenden Wartung hängt von der Art des Geräts, seiner Nutzung sowie der Betriebsumgebung und dem Zustand ab. Darüber hinaus können sich die Prozessanforderungen in Bezug auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Resultate auf das Wartungsintervall auswirken.  Allgemein empfehlen wir, mindestens einmal jährlich eine vorbeugende Wartung durchzuführen.   Für maximale Präzision, Betrieb in rauen Umgebungen oder 24/7-Betrieb wird eine häufigere Wartung Ihres Analysegeräts empfohlen.

Ich möchte...
Benötigen Sie eine Beratung?
Unser Team ist für Sie da, um Ihre Ziele zu erreichen. Sprechen Sie mit einem unserer Experten.