Infografiken

Vermeidung von Kontamination und Verschwendung bei der Fisch- und Meeresfrüchteproduktion

Infografiken

Vom Ozean auf den Tisch mit Produktinspektion

Qualitätskontrolle bei der Herstellung von tiefgekühlten Meeresfrüchten | Infografik
Qualitätskontrolle bei der Herstellung von tiefgekühlten Meeresfrüchten | Infografik

Diese Infografik gibt einen Überblick über die potenziellen Probleme, die bei jedem Schritt bei der Herstellung von gefrorenen Meeresfrüchten wie Fischstäbchen auftreten können. Diese häufigen Probleme können aufgrund der vielen Schritte, die bei der Zubereitung von Lebensmitteln erforderlich sind, auch auf andere tiefgekühlte, fertig verpackte Lebensmittel zutreffen.

Die Hersteller legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit bei der Herstellung von gefrorenen Fischgerichten wie Fischstäbchen, Kuchen und Tendern. Unsere Produktinspektionssysteme tragen dazu bei, zu verhindern, dass physische Verunreinigungen, falsche Portionsgrößen und Verpackungsfehler den Verbraucher erreichen, und unterstützen die Herstellung schmackhafter und sicherer Produkte.

Laden Sie diese Infografik herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Qualität und Sicherheit von fertig verpackten Produkten mit gefrorenem Fisch und Meeresfrüchten verbessern können.

 

Warum sollten Sie sich für Produktinspektionsgeräte von METTLER TOLEDO entscheiden?

Reduzieren Sie Produktabfälle: Unsere Lösungen verbessern die Produktionseffizienz und tragen dazu bei, Produktabfälle von Anfang an zu minimieren. Durch den Einsatz von Röntgensystemen zur Inspektion von gefrorenen Fischblöcken auf physikalische Verunreinigungen entfällt beispielsweise die Notwendigkeit, sie für die manuelle Inspektion aufzutauen. Da nur die kontaminierten gefrorenen Fischportionen verwendet werden, wird der Gesamtabfall reduziert. Dadurch wird die Produktqualität gesteigert und die Betriebskosten gesenkt.

Fortschrittliche Inspektionstechnologie: Hersteller können die Qualitätskontrolle verbessern, indem sie in fortschrittliche Produktinspektionstechnologien wie Metalldetektorsysteme , Röntgeninspektionssysteme , dynamische Kontrollwaagen und optische Inspektionssysteme investieren. Diese Technologien unterstützen Produkte, die frei von physikalischen Verunreinigungen sind, Gewichtsnormen erfüllen und Kennzeichnungsrichtlinien befolgen.

Strenge Sicherheitsstandards: Unsere Systeme unterstützen Hersteller bei der Einhaltung globaler Sicherheitsvorschriften, einschließlich Codex Alimentarius, IFS, FSMA und BRCGS.

 

 

Zugehörige Produkte und Lösungen