Die elektrische Leitfähigkeit wird schon seit vielen Jahren mit Messgeräten für elektrische Leitfähigkeit (EC, engl. für Electrical Conductivity) gemessen und ist auch heute noch ein wichtiger und häufig verwendeter Analyseparameter. Inline-EC-Messgeräte, auch Leitfähigkeits-Analyzer genannt, bieten eine einfache und wirtschaftliche Möglichkeit zur Indikation der Leitfähigkeit des Messmediums. Seine hohe Zuverlässigkeit, Messempfindlichkeit, schnelle Ansprechzeit und der relativ geringe Preis eines Leitfähigkeits-Analyzers machen ihn zu einem wertvollen und praktischen Werkzeug für die Qualitätskontrolle. In manchen Anwendungen zur Analyse der Reinheit wird der Widerstand gemessen (der Kehrwert der Leitfähigkeit).