View Results ()
Filter ()

Fügen Sie 1 oder 2 weitere Produkte zum Vergleichen hinzu

Entdecken Sie unsere Services – massgeschneidert für Ihre Geräte

Wir bieten Support- und Wartungsleistungen für Ihre Messgeräte während deren gesamter Lebensdauer – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis hin zur Gerätereparatur.

Uptime. Support & Reparaturen

Performance. Wartung & Optimierung

Compliance. Kalibrierung & Qualität

Expertise. Schulung & Weiterbildung

Wofür wird eine Kontrollwaage eingesetzt?

Eine Kontrollwaage wird für das Überprüfen von Zielgewichten eingesetzt. Bei dieser Anwendung wird geprüft, ob das Gewicht eines Wägegutes mit dem gewünschten Zielgewicht übereinstimmt. Dieses Verfahren wird in verschiedenen Branchen angewendet.

 

Wofür wird eine Kontrollwaage eingesetzt?

Eine Kontrollwaage wird für das Überprüfen von Zielgewichten eingesetzt. Bei dieser Anwendung wird geprüft, ob das Gewicht eines Wägegutes mit dem gewünschten Zielgewicht übereinstimmt. Dieses Verfahren wird in verschiedenen Branchen angewendet.

In welchen Branchen wird Kontrollwägen eingesetzt?

Kontrollwägen wird in der Regel in Branchen mit geringeren Präzisionsanforderungen eingesetzt. Bei der Produktion von Fertiggerichten beispielsweise wird durch Kontrollwägen geprüft, ob ein bestimmtes Zielgewicht erreicht wird. Dabei kann es sich um eine Kombination aus Obst, Gemüse und Fleisch handeln. Bei jedem Gericht wird geprüft, ob es innerhalb einer bestimmten Toleranz liegt. In einem solchen Fall würde ein Gericht nicht ausgeschleust werden, wenn ein paar Salatblätter zu viel oder zu wenig enthalten sind. Wenn das Gericht deutlich unter dem Zielgewicht liegt, weil zum Beispiel die gesamte Fleischportion fehlt, wird dieses Gericht für die Inspektion gemeldet. Genau das ist die Aufgabe des Kontrollwägens. Eine weitere Branche, die Kontrollwägen verwendet, sind Hersteller von Metallen, Kunststoffen und Elektronik. In diesem Fall werden Kartons mit Teilen auf ihre Vollständigkeit geprüft. Wenn beispielsweise ein Zulieferer der Automobilindustrie eine Kiste mit 1.000 Radschrauben versendet, prüft eine Kontrollwaage, ob die Kiste vollständig ist oder ob Teile fehlen. So können frühzeitig Korrekturmassnahmen ergriffen werden, damit keine unvollständigen Sätze zum Kunden geschickt werden. Branchen, die eine höhere Präzision für empfindliche Rezeptierungen (z. B. Chemie- und Pharmaindustrie) benötigen, nutzen Kontrollwägeanwendungen nur selten.