Kontinuierliche Strömungsreaktion einer stark exothermen Reaktion
In diesem Beispiel wurde die Inline-FTIR-Technologie eingesetzt, um einen kontinuierlichen Prozess zu analysieren, bei dem Thiomorpholindioxid durch die Reaktion von Ethanolamin (EA) und Divinylsulfon (DVS) gebildet wird. Inline-FTIR spielte sowohl bei der Entwicklung des kontinuierlichen Prozesses als auch bei der Überwachung der Reaktion in größeren Maßstäben eine entscheidende Rolle.
Tests in kleinen Chargen zeigten, dass diese Reaktion stark exotherm ist und bei einer Skalierung eine Herausforderung darstellen kann. Darüber hinaus ist Divinylsulfon ein toxisches Alkylierungsmittel, und eine Exposition sollte strikt vermieden werden.




















