
Präzise, zuverlässige Natriumüberwachung
Kombiniertes System mit Natrium- und pH-Elektrode zur Überprüfung der Reagenzzugabe für zuverlässigen Betrieb, minimalen Verbrauch und weniger Wartungsaufwand.
Konfigurierbare, automatische Kalibrierung
Die automatische Kalibrierung gewährleistet eine präzise Messung des Natriumgehalts im Wassersystem und erkennt einen Durchbruch sofort, wenn dieser auftritt.
Teilweise offenes Gehäuse
Leicht erreichbare Durchflussteuerungen. Flüssigkeitsstände von Reagenz und Kalibrierstandards sind auf einen Blick abzulesen.
Artikelnummer: 58042001
Präzise, zuverlässige Natriumüberwachung
Kombiniertes System mit Natrium- und pH-Elektrode zur Überprüfung der Reagenzzugabe für zuverlässigen Betrieb, minimalen Verbrauch und weniger Wartungsaufwand.
Konfigurierbare, automatische Kalibrierung
Die automatische Kalibrierung gewährleistet eine präzise Messung des Natriumgehalts im Wassersystem und erkennt einen Durchbruch sofort, wenn dieser auftritt.
Vollständig geschlossenes Gehäuse
Speziell für Bereiche in Kohlekraftwerken und wo geschlossene Türen erforderlich sind.
Messbereich Natrium | 0,001 bis 100.000 ppb oder äquivalent ppm, automatischer Bereich |
Messgenauigkeit Natrium | ± 10 % des Messwerts oder ± 0,05 ppb je nach dem, was größer ist |
Ansprechzeit | 90 % nach 5 Minuten |
pH-Wert der Probe | 2,5 bis 12 |
Aktualisierungsrate | Einmal pro Sekunde |
Reagenzienverbrauch | Diisopropylamin (DIPA), etwa 1 Liter, Füllung reicht für 3 Monate mehr bei höheren Temperaturen und für Proben aus Kationenaustauschern |
Durchflussrate der Probe | > 40 ml/min (> 20 ml/min bei Proben aus Kationenaustauscher), Überschuss wird in den Abfluss geleitet |
Probentemperatur | 5 bis 50 °C (41 bis 122 °F) |
Probendruck | 0,3 - 7 bar |
Messung von Handproben | eingeschlossen |
Stromversorgung | 100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz, 25 W, bei Leistungsverlust bleiben alle Einstellungen ohne Batterien erhalten |
Abmessungen (H x B x T) | 900 x 450 x 190 mm |
Gewicht (2) | 27 kg |
Betriebstemperaturbereich | 10 bis 45 °C (50 bis 113 °F) |
Luftfeuchte | 10 - 90 % nicht kondensierend |
Schutzart/Zulassungen | CE/cULus |
Prozessanschluss | Probeneinlass: 1/4" oder 6 mm AD Leitung, Edelstahl Klemmringverschraubung Ablaufschlauch: 19 x 25,4 mm (3/4 x 1") 2 m Länge enthalten |
Benutzeroberfläche (2) | 4-zeilige hinterleuchtete LC-Anzeige, 5 taktile Tasten, gleichzeitige Anzeige von Natrium, pH konditioniert, Status automatische Kalibrierung (Temperatur optional) |
Analogausgang | Für Natrium, pH konditioniert, Temperatur, vier aktive 0/4-20 mA Ausgänge, 22 mA Alarm, 500 Ohm max. Last, nicht zu verwenden mit spannungsführenden externen Stromkreisen |
Skalierung Analogausgang | Linear, bilinear, logarithmisch (eine, zwei, drei oder vier Dekaden), automatischer Bereich |
Messparameter | |
Elektrodenkonditionierung | Ist Teil der automatischen Kalibrierung |
Relaiskontakte | 3 A resistiv frei zuweisbar an Sollwerte für Natrium, pH, Temperatur weitere Relais für automatische Kalibrierung Zwei inaktive, SPDT, 250 VAC/30 VDC |
Natrium Kalibrierung | Automatisch, unbeaufsichtigt, 3-Punkt, bekannte Zudosierung, |
Kalibrierung | Automatisch |
Genauigkeit Analogausgang | ± 0,05 mA |
Modellfamilie | 2300Na |
Gehäusetyp | Teilweise offen |
Integrierter Sequenzer | Nein |